Studium der Pädagogik und Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen; Vorlesungen bei Mollenhauer, Brumlik, Bahrdt, Schütze, Zauner, Leuner, Wartenberg, Achterberg, Specht, Sperling, Baethge, Fittkau - Thema der Diplomarbeit: „Grundlagen der früh-kindlichen Entwicklung – Eine Diskussion der biophysiologischen Voraussetzungen pädagogischen Handelns im Säuglings- und Kleinkindalter“
1978
Akademische Abschlußprüfung Magister Artium (M.A.) in Göttingen
1979 - 1980
Promotionsstudium an der Philipps-Universität in Marburg
1980 - 1997
Einzel- und Gruppenpsychotherapeut in der Fachklinik für alkoholkranke Männer des Blauen Kreuzes in Kassel, kommissarische Leitung der sozialen Rehabilitationseinrichtung, Katharina-Wittenburg-Haus des Blaukreuz-Zentrums, Mitarbeit im Leitungsteam der Fachklinik
seit 1992
Supervisor in psychotherapeutischen, psychosozialen Einrichtungen, in alle Bereichen der psychiatrischen Versorgung, in der Suchtkrankenbehandlung (bzw. Rehabilitation), im Bereich der Jugendhilfe und anderen hier nicht näher aufgeführten Bereichen.
1997 - 2006
Psychotherapeut und Leiter des Therapiezentrums Kayhauserfeld für drogenabhängige Männer des Vereins Jugendberatung, -therapie und -weiterbildung in Oldenburg
2006
Gruppenpsychotherapeut in der Abt. für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Klinik Angermühle in Degendorf
seit 2006
Kinder- und Jugendpsychotherapeut in eigener Praxis in Buxtehude
seit 2006
Dozent an der Akademie für Psychotherapie Erfurt in der Weiterbildung „Sozialtherapie“
seit 2014
Dozent an der Akademie für Psychotherapie Erfurt in der Ausbildung zum Kinder- und JugendPsychotherapeuten
seit 2015
Dozent an der Medical School Hamburg in der Ausbildung zum Kinder- und JugendPsychotherapeuten