Das Fortbildungsangebot „Konzepte und Methoden gruppenanalytisch orientierter Gruppenarbeit“ soll denjenigen, die mit Gruppen arbeiten einen systematischen Zugang zum Gruppensetting, zur Gruppendynamik und zum Einsatz störungsorientierter Sicht-weisen in der Gruppenarbeit vermitteln und allen, die mit Gruppen arbeiten helfen, Gruppenprozesse zu verstehen und daraus resultierende Konflikte zu lösen.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus psychosozialen Berufsfeldern, die
mit Gruppen arbeiten
Gruppenprozesse besser verstehen wollen
sich mit Fragen der Identitätsbildung auseinandersetzen wollen
sich für Gruppen als Nahtstelle von sozialem Verhalten und intrapsychischen Prozessen interessieren
Inhalte
Konzepte tiefenpsychologisch fundierter und analytisch orientierter Gesprächs - und Interventionstechniken
Spannungsgefüge Individuum - Rolle - Identität
Auswahl und Zusammensetzung von Gruppen
Funktion der Gruppenleitung
typische Verläufe in Gruppen
Gruppenarbeit in speziellen Anwendungsgebieten
Erkennen und Bearbeiten gruppenspezifischer Abwehrformen